In meiner Glas-Kunst-Werkstatt kommen die verschiedensten Geräte bei der Bearbeitung von Flachglas und Hohlglas zum Einsatz:
- Brennofen:
Im Brennofen werden die bemalten Glasobjekte gebrannt, um die Spülfestigkeit der Produkte zu gewährleisten.
-
Sandstrahlmaschine:
Mithilfe der Sandstrahlmaschine werden Glasflächen mattiert - diese Vorgehensweise ist ähnlich dem Gravieren und kommt bei der Bearbeitung größerer Flächen zum Einsatz.
-
Gravurmaschine :
Mit der Gravurmaschine werden kleinere Glasobjekte geschliffen um einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen.
- Schleifteller:
Mit dem Schleifteller wird das Glas geschliffen und aufpoliert. Zur Kühlung der Schleiffläche wird Wasser zugeführt.
- Nasstisch:
Auf dem Nasstisch wird mit den Handgeräten (Bohrmaschine, Handschleifgerät usw. ) gearbeitet. Da bei der Bearbeitung von Glas kontinuierlich gekühlt werden muss, werden die verwendeten Handgeräte an die Wasserzufuhr angeschlossen. Der Nasstisch leitet über ein Auffangbecken das Kühlwasser ab.
- Kompressor:
Der Kompressor wird für die Handgeräte (Bohrmaschine Handschleifer,..) sowie für die Sandstrahlmaschine benötigt.